Das Jahr ging zu Ende. Zeit, noch einmal durchzuatmen. Still zu wandern. Die Seele baumeln zu lassen. Zeit für Meerlust und Weihnachten an der Ostsee. Dank unserer neuen Wohnmobilfreiheit zog es uns (endlich mal wieder) über die Feiertage ans Meer. Die Ostseeküste rechts und links von Rostock war unser Ziel.
24.12.2018 – Ankommen und Meerluft atmen
Die erste Nacht auf einem Parkplatz verbracht, gemütlich gefrühstückt und dann hielt mich nichts mehr. Endlich ans Meer. Der Strand von Graal-Müritz war das erste Ziel. Das erste Meerfundstück ein herzlicher Glücksengel mit Sonne im Bauch – oder einfach nur ein schöner Feuerstein. Später ging es noch nach Ahrenshoop – ein Fleckchen am Meer, zu dem es mich immer wieder hinzieht. Da durfte dann auch die wohl bekannteste Ansicht nicht fehlen: das Haus in der Düne am Grenzweg bei den großen Windflüchtern.
25.12.2018 – Dierhagen und Wustrow
Das Wetter war recht entspannt bei etwa sieben Grad. So machte ich mich auf eine 8 Kilometer lange Strandwanderung von Dierhagen nach Wustrow. Nach einem kleinen Mittag ging es noch mal die Stellplatzumgebung am Hafen von Wustrow zu erkunden. Interessant, die alten Fischlandhäuser. Eines habe ich gezeichnet und die Bewohner durften auch einen Blick ins Skizzenbuch werfen. Am Abend habe ich noch meine Steinschätze im Skizzenbuch verewigt.
26.12.2018 – Ahrenshoop-Liebe
Einer meiner Lieblingsorte. Dieses Mal war das Hinterland mein Ziel. Ein wenig durch die ruhigen Straßen schlendern. Vom Schifferberg einen grandiosen Blick über den Bodden schweifen lassen. Die alten Häuser bewundern. Zwischendrin immer mal wieder zeichnen. Ein Ausstellungsbesuch im Kunsthaus Ahrenshoop stand auch auf dem Plan. Und mit Skizzenbuch lässt sich so eine Ausstellung noch viel intensiver betrachten.
Ein kleiner versteckter Ort, den ich vor einigen Jahren schon fotografiert und gezeichnet habe. Innerhalb von drei Jahren ist nur noch der alte Schuppen übrig geblieben und durfte sogleich ins Skizzenbuch.

Skizze 2018
Blättere für alte Ansichten und die Aquarell-Version durch die Galerie.
- Ansicht 2018
- Ansicht 2016
- Ansicht 2015
- Aquarell
27.12.2018 – Hansestadt Rostock
An diesem Tag stand der Stadtbummel und ein Mittagstreffen auf dem Plan. Da störte das Nieselwetter schon weniger und zum Zeichnen hat es auch noch gepasst.
28.12.2018 – Börgerende, Neinhagen und Warnemünde
Schätze am Meeresrand sammeln. Wer erliegt nicht dem Zauber von Hühnergöttern, Donnerkeilen und Klappersteinen? Und so gibt es einige Strandabschnitte wo sich die Suche mehr lohnt als wo anders. Also den Sammelbeutel geschnappt uns nix wie hin.
Am 25.12. begann auch die Zeit der Rauhnächte. In diesem Jahr reise ich das erste Mal bewusst durch die Zeit. Meine Gedanken sammel ich in einem kleinen, schnell gebastelten, Skizzenbuch.
29.12.2018 – Adieu Ostsee
Abschied nehmen. Die Zeit war wunderbar. Tief durchgeatmet, entspannt und die Taschen voller Schätze ging es nach einem kleinen Hafenspaziergang wieder nach Hause.
Mein Bester und Hündin Bonny sind meine treuen Reisebegleiter. Es war wieder wunderbar mit Euch unterwegs zu sein, dem Weihnachtstrubel zu entfliehen und einfach nur Meer zu atmen.
Begleite mich weiter auf meiner Reise bei Facebook oder Instagram.
Liebe Anja, das war wieder wunderschön mit Dir an die Ostsee zu reisen. Vielen Dank dafür. Du hast es geschafft mich Nordseefan (die Ostsee finde ich sooo langweilig) ganz neugierig auf die Ostsee zu machen. Die kommt jetzt auf meine Reiseliste weit oben. Dann aber auch nur im Spätherbst oder Winter.
Liebe Grüße.
Antje
Oh, das freut mich, Antje. Ich bin ja seit einiger Zeit auch regelmäßig an der Nordsee, würde die Ostsee mit ihrer noch immer recht wilden und unberührten Seite (wo sonst gibt es Rotwild am Strand) doch bevorzugen. Der Darßer Ort ist auch so ein Traumplatz und Hiddensee und … und in der ruhigen Jahreszeit die beste Wahl.
Ahoi Anja