Das Beste in dieser Woche ist mein erstes Haiku »Sturmrauschen«. Selbst geschrieben. Selbst kalligrafiert. Und selbstverständlich vom Meer. Der Beginn einer neuen Sammelleidenschaft und Serie. Die Neujahrskarten hatten Startschwierigkeiten (dazu und zur Entstehung ein andern mal mehr) und Vieles ist wieder entstanden.
Lasst uns noch einmal zurückschauen, was in der Woche vom 02.01. bis 08.01.2017 entstanden ist:
- 02.01.2017: #tagezählen2017 – zwei.
- 02.01.2017: Auch in diesem Jahr geht es weiter mit meiner #montagsmotivation – kommt gut in diese Woche.
- 02.01.2017: Ein schöner Spruch heute bei #ilettertoo
- 02.01.2017: Ein Neubeginn und unendliche Möglichkeiten – heute mit #letteringwithpositivity
- 03.01.2017: #tagezählen2017 – drei.
- 03.01.2017: Starke Worte brauchen eine starke Darstellung – mit #ilettertoo
- 03.01.2017: Beginne etwas Wunderbares – mit #letteringgoodvibes
- 03.01.2017: Luft ablassen…. Mindestmaße eingehalten, aber das Verhältnis von 1:1,4 im Kleingedruckten scheint heilig sein. Ein überkorrekter @deutschepost Mitarbeiter hat mir die Neujahrspost in den Kasten zurückgespült (vier fehlen bitte noch). Merke: Gib keine individuellen Karten am Schalter ab, ohne fünfmal nachzufragen, ob alles passt oder steck gleich alles in DIN-Umschläge. Vor ein paar Monaten wurde die gleiche Art Post aus dem Kasten heraus befördert. Mal sehen, wie wir die noch wertigen Marken wieder umgetauscht bekommen, um dann alles in Umschläge zu stecken. Einen ganzen Euro mehr ist es auf keinen Fall wert. Danke #deutschepost Neujahrs-E-Mails sind aber auch keine Alternative.
- 04.01.2017: #tagezählen2017 – vier
- 04.01.2017: Die Welt anschauen – mit #ilettertoo – und Farbverläufe mit Brushpen und Ecoline sind einfach toll.
- 04.01.2017: Fokussieren – am liebsten auf Meer. #letteringwithpositivity
- 04.01.2017: … Sturmrauschen heut’ Nacht, Was die See anspült, nahm sie. Tränen. Wind und Meer. … Premiere: Mein erstes #meerhaiku und ich liebe es. Eine schöne neue Art, mit Worten zu spielen. Umgesetzt mit einem alten Lieblingschreibwerkzeug, meiner #ziehfeder – ja, und es soll mehr davon geben. Also hin und wieder und ab und an.
- 04.01.2017: Ich bin mutig und teste es noch mal aus dem #deutschepost Provinzbriefkasten heraus, da die Marken schon klebten. Zwei von Euch dürfen sich hoffentlich auf Post freuen 😇
- 05.01.2017: #tagezählen2017 – fünf
- 05.01.2017: Mal einen anderen Schriftstil ausprobiert – mit #ilettertoo
- 05.01.2017: Starten, loslegen, anfangen – mit #happyletteringchallenge
- 05.01.2017: Heute wird gewählt – mit #letteringwithpositivity
- 05.01.2017: Dann eben doch mit Umschlag – und dieser Vorschlag kam nicht in der Filiale… Weder ein Porto von 0,85€ noch ein Tausch möglich waren. Positiv gesehen habe ich ja 30 Cent zur ursprünglichen Forderung „gespart“, dafür sind aber 45 Cent je Karte umsonst gewesen. Kreativ ist anders. Und warum darf man eigentlich keine quadratischen oder runden Karten schreiben, und wenn doch, was würde es kosten?
- 06.01.2017: #tagezählen2017 – sechs
- 06.01.2017: Pssst – mit #ilettertoo
- 06.01.2017: Lass es passieren – mit #letteringwithpositivity
- 06.01.2017: Für mehr Meer bin ich ja immer zu begeistern – mit #happyletteringchallenge
- 07.01.2017: #tagezählen2017 – sieben
- 07.01.2017: So ist es, glaube ich – mit #ilettertoo
- 07.01.2017: Mach Dich nicht selbst zur Grenze – mit #letteringwithpositivity
- 07.01.2017: Ein klein wenig Risiko mit der #happyletteringchallenge
- 07.01.2017: Winterliches Kontrastprogramm – ich habe mir einen sommerlichen Kranz gebunden aus nur zwei Farben (Ecoline 657 Bronzegrün und 318 Karmin) 😍
- 07.01.2017: Ich liebe diese #ziehfeder einfach. So wunderbar spritzig.
- 08.01.2017: #tagezählen2017 – acht.
- 08.01.2017: Lasst uns heute positiv denken – mit #ilettertoo
- 08.01.2017: Zeit, mal wieder an etwas zu glauben – mit #letteringwithpositivity
- 08.01.2017: Ein wenig Adrenalinausschüttung für die #happyletteringchallenge
Neueste Kommentare